Wir suchen Dich!

 

Du möchtest das Sportschießen entdecken und ausprobieren?

Du suchte ein Hobby, bei dem du die Konzentration trainierst?

 

Komm vorbei und probiere es einfach mal aus.

 

Das Jugendtraining findet jeden Freitag unter Anleitung eines erfahrenen Jugendleiters statt.

 

Unser Ziel ist es, Schülern/innen und Jugendlichen im Alter zwischen 12 -18 Jahren den Spaß und die Disziplin beim aktiven Schießsport beizubringen, sowie die Tradition des Schützenwesens und den Fortbestand unseres Vereins zu sichern. Wichtig dabei sind und spielerische und sportliche Vielfalt, Gesellschaft und Mitverantwortung der Jugendlichen. 

 

 

Wie läuft das Training ab?

Im Training werden Genauigkeit, Konzentration, Reaktion, Koordination und Ausdauer trainiert. Zusätzlich gibt es Tipps und Tricks zur Steigerung der Leistungen, welche Selbstbewusstsein und Vertrauen bei den Jugendlichen steigert. Außerdem gibt es jede Menge Spaß beim Schützenkönigschießen auf einen Holzadler, diverse Wettkämpfe, Osterschießen und weitere Feiern. 

 


Was macht das Schießen aus?

Schießen bedeutet Verantwortung, weil unser Sportgerät eine Waffe ist.

Schießen bedeutet Disziplin, sich selbst, seinen Kollegen und seiner Waffe gegenüber.

Schießen bedeutet Ausdauer, unter physischen und psychischen Aspekten.  

Schießen bedeutet Konzentration, denn ohne innere Ruhe geht gar nichts.

 

 


Kontakt

Schützenverein 1910 Wallerstädten e.V.

Auf dem Deich 24 
64521 Groß Gerau 
E-Mail: post@sv-wallerstaedten.de

 

Ansprechperson:
Hans-Jürgen Betz (1.Vorsitzender)
Am Wingert 5
64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152/59362

Trainingszeiten

Luftgewehr/ Luftpistole

 

Mittwochs von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr

Freitags von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr

Schüler/innen und Jugendliche (12 bis 18 Jahre): Nach Absprache mit Jugendtrainer Bernd Wilke (Tel. 06152/55121) 

Download
2019 Datenschutzerklärung-Endfassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.7 KB