Königsschissen und neuer Schiessraum

Am Samstag, 04.09.2021 konnte nach 2jähriger Corona-Zwangspause endlich wieder ein Königsschießen im Schützenhaus Wallerstädten stattfinden.

 

Nachdem Schützenmeister, Dirk Mörtel, die Anwesenden begrüßt und die Regeln zum Schießablauf erklärt hatte setzte der Schützenkönig aus dem Jahr 2019, Holger Hirsch, den 1. Schuss auf den neuen, von Hendrik Pehnelt gestalteten, Adler. Bei den Damen war es Christina Hirsch, die stellvertretend für Silvia Drodt, die verhinderte Schützenkönigin aus 2019, das Königsschießen eröffnete.

 

Nach ein paar spannenden und fröhlichen Stunden konnte dem Schützenkönig und der Schützenkönigin samt Gefolge gratuliert werden.

 

Den Titel des Schützenkönigs errang Reinhard Schäfer, 1. Ritter wurde Gerd Rinjes, 2. Ritter Hans-Jürgen Betz, 3. Ritter Dirk Mörtel und den Titel der Schützenkönigin errang Gabi Mörtel und 2. Prinzessin wurde Christina Hirsch.

 

Alle Teilnehmer*innen waren froh, dass sie nach der Corona-Zwangspause wieder einmal einen gemütlichen und geselligen Abend im Schützenhaus erleben konnten.

 

Außerdem war das Königsschießen in diesem Jahr etwas Besonderes, da im neu gestalteten Schießraum mit der neuen elektronischen Schießanlage geschossen wurde. 

 

Der Wallerstädter Schützenverein hat die Coronazeit genutzt und hat den Schießraum den aktuellen Vorschriften angepasst. Es wurden neue Leuchten angebracht, die Schießwand neu mit Blechen verkleidet und einzelne Schießtische aufgebaut. 

 

Das Highlight jedoch - ist die Anschaffung und Installation der neuen elektronischen Schießanlage. Hierdurch wurden die alten Zuganlagen und die Schießscheiben abgelöst.

 

Jetzt wird auf Messrahmen geschossen. Das Geschoss wird durch 2 Highspeed-Sensoren erkannt und ausgewertet. Der Schuss wird mit höchster Genauigkeit ermittelt, was auf einem 14-Zoll-Bildschirm mit exakter Wertung zu erkennen ist.

 

In Zukunft ist es Zuschauern von Wettkämpfen auch möglich, diesen auf einer Leinwand zu verfolgen. Es werden die Namen der Schützen und die Treffer mittels eines Beamers auf einer Leinwand im Aufenthaltsraum angezeigt.

 

Auch an den Nachwuchs wurde gedacht. Jetzt können bereits Kinder unter 12 Jahren mit einem Lasergewehr ihre Treffsicherheit trainieren. Damit hofft der Verein, einen Anreiz für die Jugend geschaffen zu haben.

 

Diese neue Anlage konnte nur deshalb verwirklicht werden, weil der Verein einen Spendenaufruf gestartet hat und sich viele Sponsor*innen aus den Reihen der Mitglieder und Gewerbetreibenden gefunden haben, die das Vorhaben wohlwollend durch Geld- und Sachspenden sowie mit Arbeitseinsätzen unterstützt haben.

 

Dafür bedankt sich der Schützenverein Wallerstädten auf das Herzlichste.

 

Aufgrund der Coronakrise konnte leider noch keine gebührende Einweihung gefeiert werden. Dies soll aber noch geschehen. Der Verein wird sich etwas einfallen lassen.

 

Wer Lust hat, die neue Schießanlage sich einmal anzusehen oder zum Training zu kommen, der kann das gerne unter Einhaltung der 3G-Regeln (geimpft, genesen oder getestet) an folgenden Tagen tun:

 

Mittwochs und/oder Freitags ab 18 Uhr

 

Die aktiven Schütz*innen würden sich über reges Interesse freuen.

 

 

 

 

Kontakt

Schützenverein 1910 Wallerstädten e.V.

Auf dem Deich 24 
64521 Groß Gerau 
E-Mail: post@sv-wallerstaedten.de

 

Ansprechperson:
Hans-Jürgen Betz (1.Vorsitzender)
Am Wingert 5
64521 Groß-Gerau
Tel.: 06152/59362

Trainingszeiten

Luftgewehr/ Luftpistole

 

Mittwochs von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr

Freitags von 18.00 Uhr - 22.00 Uhr

Schüler/innen und Jugendliche (12 bis 18 Jahre): Nach Absprache mit Jugendtrainer Bernd Wilke (Tel. 06152/55121) 

Download
2019 Datenschutzerklärung-Endfassung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.7 KB